myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Brühwarm: Zeit für einen Tee!

Brühwarm: Zeit für einen Tee!

myHEALTH Datum 13. Dezember 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Teetasse und Teekanne

160 Tassen Tee trinkt der durchschnittliche Schweizer pro Jahr. Schwarzer oder Grüner Tee ist dabei weniger beliebt: Zwei Drittel aller hierzulande aufgebrühten Tees sind Kräuter- oder Früchtetees.

Wir verraten dir, worauf du beim Kochen achten musst, damit der Tee seinen vollen Geschmack entfalten kann.

Das Wasser

Es sollte nicht zu hart sein (andernfalls filtern) und vor allem frisch aus der Leitung kommen. Abgestandenes oder schon mehrfach aufgekochtes Wasser hat einen niedrigeren Sauerstoffgehalt. Der aber sollte möglichst hoch sein, um das Teearoma zu unterstützen.

Die Temperatur

Kochendes Wasser verträgt nur Schwarzer Tee. Für alle anderen Teesorten sind niedrigere Temperaturen – ideal zwischen 70 und 80 Grad – geeigneter. Ist das Wasser zu heiss, entweichen wichtige Geschmacks- und Wirkstoffe (Flavoide).

Die Ziehzeit

Je heisser das Wasser, umso kürzer die Ziehdauer. Der Geschmack wird intensiver, wenn du frische Teeblätter aus der diesjährigen Ernte verwendest. Sind die Blätter stark gebrochen, verkürzt sich die Ziehzeit ebenfalls.

Generell lohnt es sich, mit der Temperatur, der Menge an Teeblättern und der Ziehdauer zu experimentieren. Gerade regelmässige Teetrinker können so die verschiedenen Geschmacksnuancen ihres bevorzugten Tees besser auskosten.

So wirken die verschiedenen Tees

Mit den richtigen Tees können die Gesundheit gestärkt und Beschwerden gelindert werden.

  • Baldrian: beruhigend, hilft bei Schlafstörungen und Stress
  • Brennnessel: entschlackend, harntreibend, hilft bei Harnwegsinfekten
  • Fenchel: entzündungshemmend, schleimlösend, hilft bei Bauchschmerzen und Schlafstörungen
  • Frauenmantel: krampflösend, hilft bei Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden
  • Hagebutte: harntreibend, fiebersenkend, hilft bei Erkältung und Harnwegsinfekten
  • Hibiskus: hilft bei Bluthochdruck und Bronchitis
  • Ingwer: hilft bei Erkältung und Magenbeschwerden
  • Kamille: beruhigend, desinfizierend, wirkt antibakteriell
  • Lorbeer: appetitanregend
  • Rosmarin: beruhigend, hilft bei Kopfschmerzen
  • Salbei: hilft bei Hals- und Bauchschmerzen sowie Blähungen
  • Schafgarbe: krampflösend, hilft bei Bauch- und Menstruationsbeschwerden
unsplash
KräuterTee
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise