Wie entsteht Urin eigentlich? Warum ist er nie gleich, weder in Menge, Farbe noch Geruch? Und hat er sogar heilende Wirkungen? Wir klären die Fragen.
-
-
Bettnässen: Wenn die Nacht ins Wasser fällt
von Lisa Purtschert 6. November 2019Vielen Kindern passiert es und doch wird zu wenig offen darüber gesprochen: Bettnässen. Unser Experte über mögliche Auslöser und die beste Unterstützung.
-
Nächtlicher Harndrang: Ursachen und Behandlung
von Lisa Purtschert 10. Oktober 2019Nächtlicher Harndrang raubt Betroffenen den Schlaf. Was viele nicht wissen: Er ist ein Warnsignal für andere Erkrankungen. Eine gezielte Therapie hilft.
-
Die richtige Trinkmenge fördert die Gesundheit
von Rahel Lüönd 1. März 2019Die richtige Trinkmenge ist essentiell für unsere Gesundheit: Wie du auf Nummer sicher gehen kannst, dass dein Körper genug Flüssigkeit bekommt.
-
Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern
von Wilma Fasola 15. Februar 2019Harnwegsinfekte bei Männern sind lästig und vor allem schmerzhaft. Unsere Urologin verrät, was gegen das Brennen beim Wasserlassen hilft.
-
Nierenversagen: Wenn unsere Filter streiken
von Tom Bartneck 15. Januar 2019Ein Nierenversagen ist eine ernste Krankheit. Wie du vorsorgen kannst und auf welche Alarmsignale du achten solltest, um ein Nierenleiden vorzubeugen.