myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Betreute Online-Kurse helfen bei Adipositas

Betreute Online-Kurse helfen bei Adipositas

myHEALTH Datum 27. November 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Schreibtisch

Wird der Kampf gegen die überschüssigen Pfunde gemeinsam angegangen, stellen sich bessere Erfolge ein. Das geht aus einer Studie des Brigham and Women’s Hospital in Boston hervor. Gemeinsam mit 170 Allgemeinärzten untersuchte ein Forscherteam des Spitals die Erfolgschancen von verschiedenen Kommunikationsformen. An der Studie beteiligten sich 840 Menschen mit Adipositas, ihr Body-Mass-Index (BMI) lag im Schnitt bei 32,5.

Studienteilnehmer, die lediglich per Post über Methoden zur Ernährungsumstellung und Bewegungssteigerung informiert wurden, nahmen innert eines Jahres 1,2 Kilogramm ab.

Jene Patienten, die dieselben Informationen über ein Online-Programm erhielten, in dem auch ein Ernährungsplan erstellt und Ziele definiert werden konnten, verloren im selben Zeitraum 1,9 Kilogramm. Ein halbes Jahr nach Abschluss der Studie hatten diese Teilnehmer allerdings im Schnitt wieder 700 Gramm zugenommen.

Erfolgreicher zeigte sich die dritte Gruppe der Studienteilnehmer: Zusätzlich zum Onlineprogramm wurden sie von einem Population Health Manager begleitet, der ihre Aktivitäten in der App überprüfte und anregte sowie monatliche Beratungsgespräche durchführte. Die Patienten dieser Gruppe verloren innerhalb eines Jahres 3,1 Kilogramm und hielten ihr Gewicht auch ein halbes Jahr nach Abschluss der Studie.

Adipositas ist ein bedeutender Risikofaktor für zahlreiche systemische und organische Krankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt und Schlaganfall. Ab einem BMI von 30 liegt Fettleibigkeit vor. Diese zu reduzieren, gilt unter Medizinern als äusserst schwierig, weil hierfür die Lebens- und Ernährungsgewohnheiten der Betroffenen oft tiefgreifend verändert werden müssen. In der Schweiz gelten elf Prozent der Bevölkerung als fettleibig.

Pexels
Übergewicht
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise