Eine neue App zur Gesichtserkennung ermöglicht es Sehbeeinträchtigten, Gesichter, Gegenstände und sogar Situationen zu erkennen.
Arbeit für Sehbehinderte? So funktioniert es
von Rolf Zenklusen 1. Februar 2017Für Sehbehinderte ist es nicht leicht, Arbeit zu finden. Was Arbeitgeber tun können, um gute Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Trotz Sehschwäche selbstbestimmt und aktiv
von Karin Huber 2. Januar 201730 Prozent der über 80-Jährigen leiden an Sehbehinderungen. Wer frühzeitig zum Arzt geht, kann trotz Sehschwäche eine hohe Lebensqualität bewahren.
Schlecht sehen, aber gut leben mit Low Vision Training
von Karin Huber 23. Dezember 2016Training für die Augen: Eine Low Vision Fachkraft hilft sehbehinderten Menschen, neue Sehstrategien zu entwickeln und im Alltag umzusetzen.
Bei Sehbehinderung nichts mehr zu machen? Von wegen!
von Dr. phil. Bernhard Spring 3. Januar 2016Sehbehinderungen sind mit zunehmendem Alter verbreitet. Einfache Hilfsmittel helfen, den Alltag ohne Einschränkungen zu meistern.
Leben mit einer Sehbeeinträchtigung
von Dr. phil. Bernhard Spring 3. Januar 2016Eine Sehbeeinträchtigung löst oft Missverständnisse aus. Im Berufsleben fühlen sich viele diskriminiert. Eine Betroffene schildert ihre Erfahrungen.