Die Corona-Krise macht sich am Arbeitsmarkt bemerkbar. Im März lag die Arbeitslosenquote bei 2,9 Prozent. Dies teilte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mit. Noch im Februar hatte die Quote bei 2,5 Prozent gelegen – ein Wert, der um 0,1 Prozent niedriger als jener im Januar und im Vorjahresmonat lag. Nun deutet sich ein entgegengesetzter Trend an.
Insgesamt waren Ende März 135’624 Schweizer arbeitslos gemeldet, 17’802 mehr als im Februar.
Zur Kurzarbeit liegen derzeit noch keine aktuellen Zahlen vor. Dem Seco liegen allerdings etwa 656’000 Anträge von rund 51’000 Unternehmen vor. Das wären mehr als zwölf Prozent aller Arbeitnehmer.