myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Liebe & Sex > Alternative zu Tampons und Binden: ein Überblick

Alternative zu Tampons und Binden: ein Überblick

Umweltfreundliche Produkte schaffen neue Wahlfreiheit

Joëlle Weil Datum 30. Mai 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Alternative zu Tampons, Alternative zu Tampons und Binden: ein Überblick

Kurz & bündig

  • Binden und Tampons aus Baumwolle sind umweltverträglicher, da sie sich schneller abbauen.
  • Menstruationstassen und Stoffbinden können mehrfach verwendet werden, wodurch Müll vermieden wird.
  • Häufig werden Alternativen nicht im stationären Handel angeboten, da herkömmliche Produkte nach wie vor die Nachfrage dominieren.

Die steigende Nachfrage nach alternativen Produkten hat den Hygieneartikel-Markt erweitert. Heute kann jede Frau individuell mit ihrer Periode umgehen.

Nicht nur bei der Nahrung ist uns ein Bio-Label nach und nach wichtiger. Auch Hersteller von Hygieneartikel beschäftigen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit: Jeder Tampon und jede Binde bedeutet Abfall. Frauen mit einem starken Umweltbewusstsein sind deshalb meist auf der Suche nach nachhaltigeren und umweltschonenderen Alternativen zu Tampon und Binde. Die Industrie hat diese Nachfrage erkannt und geht mit verschiedenen Produkten auf die Wünsche ein.

Alternativen zur Binde: waschbar oder aus Baumwolle

Eine umweltschonende Variante ist die waschbare Binde aus Stoff. Sie kann nach dem Gebrauch in der Waschmaschine gereinigt und so wiederverwendet werden. Auch im Bereich Tampons haben sich verschiedene Hersteller weiterentwickelt. Resultat sind sogenannte Bio-Tampons und -Binden aus Baumwolle. Die Müllmenge bleibt zwar die gleiche, dafür sind die Materialien biologisch abbaubar.

Alternative zu Tampons: Menstruationstasse

Auch Chantal aus Zürich war die Müllmenge, welche sie jeden Monat produzierte, zu gross. Die 27-Jährige benutzt seit einem Jahr die sogenannte Menstruationstasse, die sich in der Schweiz immer stärker etabliert. Dabei handelt es sich um einen flexiblen Gummibecher, der als Alternative zu Tampons gilt. Anstatt mehrere Tampons täglich zu verwenden, setzt man seine Menstruationstasse ein. Ist sie voll, wäscht man sie aus und setzt sie dann wieder ein. «Jeder Tampon bedeutet Abfall. Zusätzlich ist jeder Tampon einzeln in Plastik verpackt. Das ergab für mich keinen Sinn mehr», meint Chantal.

Zu Beginn fühlte sie sich sehr unsicher, wenn sie die Menstruationstasse trug. Dieses Gefühl verschwand jedoch nach den ersten Anwendungen. Heute verzichtet sie fast komplett auf Tampons. «Ich war im letzten Monat bei einem Open-Air-Festival. Dort benutzte ich einen herkömmlichen Tampon», erklärt sie. Die Umstände dort seien einfach zu unhygienisch gewesen, um die Menstruationstasse dort gut auswaschen zu können.

Periode und die Öffentlichkeit

Verschiedene Bloggerinnen haben die Tasse ausprobiert und ihre Erfahrungen öffentlich geteilt. Auch namhafte Zeitungen und TV-Sender haben mehrfach über sie als Alternative zu Tampons berichtet. Der Umgang mit der Menstruation wurde aber nicht nur anhand der Menstruationstasse in den Social Media diskutiert. «Free Bleeding» heisst die Bewegung, die während der letzten Jahre für das grösste Aufsehen gesorgt hat. Bei dieser Bewegung verzichten Frauen auf jede Form von Menstruationsutensilien und bluten jeden Monat frei in ihre Unterwäsche und Kleidung.

Frauen sollten sich ihrer Regelblutung nicht schämen und diese mit Stolz tragen. Verschiedene Fotografen haben diesen Trend zum Motiv ihrer Kunst gewählt und der Ideologie so eine Bühne geschenkt. «Free Bleeding» ist aber nicht nur Ideologie, sondern auch eine Form des Protestes gegen die weltweit zu hohen Hygieneartikelpreise.

Cannabis als Alternative zu Tampons?

Während die einen Frauen während ihrer Periode ihrem Aktivismus nachgehen, krümmen sich die anderen mit Menstruationsbeschwerden im Bett. In den US-Bundestaaten Colorado und Kalifornien sind sogenannten «Cannabis-Tampons» unter dem Namen «Floria Relief» erhältlich, um Frauen mit Regelbeschwerden den Schmerz zu nehmen. Durch die Schleimhäute werden die Substanzen THC und CBD aufgenommen. Diese Tampons sind jedoch nur mit ärztlichem Rezept erhältlich.

Eigeninitiative ist gefragt

Obwohl es heute genug verschiedene Möglichkeiten gibt, seine Periode zu kontrollieren, sind die meisten Alternativen zu Tampons und Binden noch immer Ausnahmeerscheinungen und werden oft nicht in Drogerien oder Apotheken verkauft. Dafür bietet das Internet eine umso grössere Auswahl, damit jede Frau das Produkt findet, das zu ihr passt und mit dem sie sich wohlfühlt.

NachhaltigkeitZyklusMenstruation
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Liebe & Sex
Füsse in Schuhen

Die Menstruation: ganz besondere Tage

Monat für Monat leitet die Menstruation den Zyklus ein. Warum es zur Blutung kommt, wie viel Blut normal ist und was gegen die Schmerzen hilft.

Liebe & Sex
Zeichnung von Frau, Unterleib und Blumen

Das kleine Wunder Zyklus: so läuft er ab

Ob Kinderwunsch oder hormonfreie Verhütung: Frauen und auch Männer sollten den Zyklus kennen und wissen, wann der Eisprung und die Menstruation stattfinden.

Liebe & Sex
Teekanne

Mehr als eine Wärmflasche

Fast jede Frau leidet zumindest gelegentlich unter Menstruationsbeschwerden. Woher sie kommen und was du gegen sie tun kannst.

Liebe & Sex
Welle mit Schaum

Endometriose: Mehr als nur Regelschmerzen

Jeden Monat unerträgliche Schmerzen: Frauen mit einer Endometriose leiden besonders unter Regelbeschwerden. Mehr zu Symptomen, Diagnose und Behandlung.

Blase, Niere & Geschlecht
Intimerkrankung, Intimerkrankung: Behandlung von Scheidenpilz und Co.

Intimerkrankung: Behandlung von Scheidenpilz und Co.

Scheidenpilz, Intimgeruch, Ausfluss, Juckreiz und Brennen: Ein Überblick über häufige Intimerkrankungen – woran du sie erkennst und wie du sie los wirst.

Liebe & Sex
Mann und Frau bereiten Essen mit Kind

Ernährung in der Schwangerschaft: Darauf kommt es an

Die richtige Ernährung in der Schwangerschaft ist wichtig, denn viele Lebensmittel können dem Baby schaden. Was gegessen werden darf und was nicht.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise