myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Alltag > 5G nutzen und neue Möglichkeiten entdecken

5G nutzen und neue Möglichkeiten entdecken

Was durch 5G möglich wird, kann derzeit nur erahnt werden

Dr. phil. Bernhard Spring Datum 15. November 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Roboter

Francis Meier

(Bundesamt für Kommunikation BAKOM)

Sprecher

Weitere Experten-Artikel anzeigen

5G weckt viele Hoffnungen. Grosse Schlagwörter wie das «Internet der Dinge» und «Smart Farming» sind mit dem neuen Datennetz verknüpft. Was 5G in naher und in ferner Zukunft leisten kann, skizziert Francis Meier, Sprecher am Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK des Bundesamtes für Kommunikation BAKOM.

Mit 5G sind grosse Hoffnungen verbunden. Was wird sich tatsächlich ändern, was hingegen Wunschdenken bleiben?

5G ist im Grundsatz eine Weiterentwicklung der bestehenden Mobilfunktechnologien, welche im Vergleich zu 4G höhere Übertragungsraten mit kürzeren Latenzzeiten ermöglicht und den Weg zum Internet der Dinge ebnet.

Welche Möglichkeiten bietet 5G konkret in Industrie und Wirtschaft?

5G wird in vielen Branchen neue Applikationen ermöglichen. Die Verfügbarkeit der 5G-Netze und die Nachfrage müssen sich aber erst entwickeln. Hier zwei Beispiele: 5G wird eine wichtige Rolle für die Entwicklung von ferngesteuerten Anwendungen spielen – von der Steuerung von Robotern in der Industrie bis zu selbstfahrenden Autos. Im Gesundheitsbereich gibt es bereits Drohnen, die Blutproben von einem Labor in das andere transportieren. In Zukunft ist 5G eine Option für solche Fernsteuerungen.

Was bedeutet 5G für den Wirtschaftsstandort Schweiz?

Leistungsfähige Mobilfunknetze nach dem 5G-Standard sind eine Voraussetzung dafür, um die Digitalisierung der Gesellschaft und Wirtschaft voranzutreiben. Mit der fortschreitenden Digitalisierung ist das Datenvolumen im Mobilfunknetz in den letzten Jahren stark angestiegen. Mit 5G lassen sich die Kapazitätsengpässe in den heutigen 4G-Mobilfunknetzen beheben. Zudem ist 5G für die Digitalisierung und Innovation in der Schweiz von grosser Bedeutung. Die vielen neuen Anwendungen, die mit 5G ermöglicht werden, begünstigen die Entwicklung neuer oder die Optimierung bestehender Geschäfts- und Arbeitsfelder.

Das BAKOM benennt «E-Health-Anwendungen» und «Smart Farming» als Vorteile von 5G. Können Sie diese Begriffe kurz erläutern?

Als E-Health-Anwendung wäre beispielsweise denkbar, dass Ärzte Operationen mithilfe von Robotern aus der Ferne durchführen.

Ein Beispiel für Smart Farming ist der Einsatz von Feuchtigkeitssensoren im Boden, die den Landwirten helfen, den Wasserverbrauch zu senken.

Wie wird 5G die Automatisierung des Alltags voranbringen?

Im Vergleich zu 4G ist bei 5G die Reaktionszeit mit weniger als einer Millisekunde 30- bis 50-mal kürzer und die Datenübertragungsrate von 10 Gbit/s rund 100-mal höher. Mit 5G können zudem 100-mal mehr Endgeräte gleichzeitig angeschlossen werden. Aufgrund dieser Eigenschaften können Geräten und Maschinen einfacher vernetzt und ferngesteuert werden.

In den Debatten rund um 5G fällt immer wieder der Begriff «Internet der Dinge». Worum handelt es sich dabei?

Dieser Begriff meint die Vernetzung von Objekten übers Internet, wie zum Beispiel Industriemaschinen, Autos, Fernseher und Waschmaschinen. Durch diese Vernetzung und die Verwendung von Sensoren in Objekten entstehen «intelligente» Gegenstände, welche den Menschen im Alltag unterstützen sollen. Gleichzeitig generieren sie unzählige strukturierte Daten, welche für Analysen und Produkteverbesserungen genutzt werden können.

Was können sich private Nutzer von 5G erhoffen?

Bessere Qualitätsnetze mit mehr Kapazität, aber auch neue Anwendungen, zum Beispiel beim Parkplatzmanagement.

Vielen Dank für das Gespräch.
unsplash
Smartphone
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Alltag
Funkturm auf dem Uetliberg Zürich

Mobilfunknetz 5G – Fluch oder Segen?

Das Mobilfunknetz 5G schürt Hoffnungen und Ängste. Was bedeutet 5G für den Datenverkehr und die Gesundheit? Der Strahlenexperte klärt auf.

Alltag
Handy

5G und Gesundheit: Wie gefährlich ist die Strahlung?

Wir sind der Strahlung von Smartphones, Laptops und Tablets ausgesetzt, das Mobilfunknetz wird immer besser. Doch wie steht es um 5G und Gesundheit?

Alltag
Röntgenbild

Medizin der Zukunft: (fast) alles wird anders

Die Medizin der Zukunft wird unser Leben verändern. Was genau auf uns zukommt, erforscht Karin Frick. Im Interview gibt sie einen Einblick in die Zukunft.

Alltag
Wohnzimmer mit Sofa

Einfach aufräumen mit Frau Ordnung

Wie das Aufräumen zur Routine wird, wie sich die Ordnung langfristig hält und weshalb Ausmisten so befreiend ist, verrät Ordnungscoach Martina Frischknecht.

BELIEBTE ARTIKEL

  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise